photo: Christoph Irrgang
Im Jahr 1986 wurde Stephan von Huene eingeladen, einen Vorschlag für eine Skulptur für die Terrasse des neuen Museum Ludwig in Köln zu entwerfen. Er wählte das Motiv der Loreley, die am Rhein ihren Ort hat, und durch Heinrich Heine weltberühmt geworden ist. […] Die Skulptur wurde nicht realisiert.
Im Jahr 1997 entstanden zehn Computerzeichnungen (D/C 1998-1–10) sowie das kinetische Modell auf einem Eisensockel, heute im Besitz der Stiftung Brandenburger Tor im Max Liebermann Haus in Berlin.
photos: Elke Walford
Untitled (The New Lore Ley II) I – X
1997 / 98D/C 1998–1-10
10 Computer drawings on Kodak Professional Paper
63 x 60 cm
Petra von Huene, Hamburg